Skip to main content

Rezept für mit Hackfleisch und Reis gefüllte Peperoni. Das Gericht gehört zu den beliebtesten des Blogs und braucht seine Zeit, dafür ist die Zubereitung recht einfach. 

 

Dauer: 1 Stunde 15 Minuten

Rezept für: 4 Personen

Zutaten

Peperoni

  • 6 grosse Peperoni, Farbe nach Wahl
  • Etwas Salz
  • Etwas Butter für die Form

Füllung

  • 10 g Butter und einige Flocken zum Gratinieren
  • 170 g Wildreis
  • 6,5 dl Gemüsebouillon
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 1 grosse Zwiebel, klein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, klein gehackt
  • 600 g Rindshackfleisch (am besten Bio)
  • 1,5 EL Mehl
  • 1 TL süsses Paprikapulver
  • Etwas Cayennepfeffer
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1,6 dl Weisswein
  • 1 Zweig frischer Rosmarin, am Stück
  • ½ TL frischer Rosmarin, gehackt
  • 2 Zweige frischer Thymian, am Stück
  • 80 ml Halbrahm
  • 2 Handvoll Parmesan gerieben, zum Gratinieren

Zubereitung

Peperoni

  1. Deckel der Peperoni abschneiden, Peperoni aushöhlen, sodass die Kerne und das weisse Innere entfernt sind. Deckel behalten!
  2. Peperoni und die Deckel in siedendem Salzwasser ca. 4-5 Minuten ziehen lassen, vorsichtig herausheben, abtropfen und auskühlen lassen. Danach das Innere gut salzen.
  3. Eine ofenfeste Form mit Butter einreiben, wenn nötig Böden der Peperoni flach schneiden, sodass diese gerade stehen.

Füllung

  1. In einem Topf 10 g Butter schmelzen, Reis dazugeben, kurz andünsten und mit 4 dl Bouillon ablöschen.
  2. Reis bei offenem Deckel köcheln lassen, sodass er fast, aber noch nicht ganz gar ist. Abtropfen & beiseitestellen.
  3. Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin dünsten, bis die Zwiebelstücke glasig sind.
  4. Fleisch dazugeben, kurz anbraten. Mehl und Gewürze zugeben und 30 Sekunden mitdünsten. Danach mit Weisswein ablöschen.
  5. Kräuter beigeben, kurz köcheln lassen, bis der Wein fast komplett verdampft ist, danach die restliche Bouillon dazugiessen und 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Ganze Kräuterstängel entfernen, Reis und Halbrahm beigeben, nochmals alles 1 Minute köcheln lassen und abschmecken.
  7. Hack-Reis in die Peperoni füllen, auf die Mitte jeder Peperoni eine Butterflocke geben, Deckel danebenlegen.
  8. Peperoni auf der zweituntersten Schiene des auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofens ca. 35 Minuten backen.
  9. Dann die Hitze auf 250 ° erhöhen, Peperoni mit Parmesan bestreuen und auf der zweitobersten Schiene 3 Minuten gratinieren.

Bemerkungen

  • Man kann dieses Gericht problemlos mit anderem Gemüse wie Auberginen oder Zucchetti zubereiten. Diese Gemüse müssen jedoch nicht blanchiert werden, weil sie schneller gar sind.
  • Zu diesem Gericht passt Salat perfekt (die Beilage ist ja schon dabei)

 

 

Das Rezept stammt aus meinem zweiten Kochbuch «Stimmigschuchi» – erschienen beim Landliebe Verlag.

Foto by Veronika Studer

Leave a Reply