Skip to main content
Apéroidee für die Festtage: Unsere Emmentaler AOP-Schinken-Blätterteig-Weihnachtsbäume sind hübsch und unglaublich lecker!
Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, würzigem Käse und herzhaftem Schinken macht sie zu einem wahren Genuss. Mit einem Holzspiess geformt, erinnern sie an kleine Tannenbäume und sind somit ein toller Blickfang fürs Buffet. Dabei ist die Zubereitung total simpel, denn die belegten Blätterteigstreifen werden einfach schmaler werdend aufgetürmt, aufgespiesst und gebacken. Wer möchte, kann sie abschliessend noch mit einem gebackenen Blätterteig-Stern verzieren.
Emmentaler-Blätterteigbäume

Rezept für: ca. 10 Stück

Zutaten

  • 10 Holzspiesschen
  • 70 g Frischkäse nature
  • 1-2 rechteckige Blätterteige à je ca. 25 x 40 cm
  • 180-200 g gekochte Schinkenscheiben (z.B. Bauernschinken)
  • 1,5 Packungen Emmentaler AOP-Scheiben hauchfein à je 80 g

 

Mehr Rezeptinspiration mit Käse gibt es auf der Emmentaler AOP Website

 

-Kollaboration-

Zubereitung

  1. Blätterteig horizontal vor sich hinlegen, sodass die lange Seite zu einem zeigt.
  2. Teig gleichmässig mit Frischkäse bestreichen, mit einer Schicht Schinken belegen und darauf Emmentaler AOP-Scheiben auslegen.
  3. Mit einem langen Messer oder einem Pizzaroller den Teig entlang der langen Seite in 2–2,5 cm breite Streifen schneiden.
  4.  Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Jeden Teigstreifen schlangenartig zu einer Baumform auftürmen: zuerst breit, nach oben hin schmaler. (Siehe Foto) Einen Holzspiess von unten nach oben durch die Mitte der Teigschlange stecken.
  6. Die Bäume auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Vollständig auskühlen lassen.
  7. Optional aus einem zusätzlichen Blätterteig kleine Sterne ausstechen und diese separat goldbraun backen, da sie eine kürzere Backzeit haben.

Bemerkungen

Tipp: Alle Zutaten erst kurz vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, so lassen sich die Bäume besser formen.