Skip to main content

Kein anderer Kuchen ist so crèmig und traumhaft lecker wie Cheesecake. Diesmal haben wir eine fruchtige Variante für euch, mit Brombeeren.

Mithilfe von Wasserdampf gegart, normal im Ofen gebacken oder sogar komplett «raw» – den amerikanischen Klassiker gibt es in verschiedensten Variationen. Wir haben lange getüftelt und haben uns dazu entschieden, unseren Cheescake im Ofen mit unterstützung von Wasserdampf zuzubereiten, denn der Dampf hilft unschöne Risse an der Kuchenoberfläche zu vermeiden. Des Weiteren ist es wichtig, den Kuchen im Backofen danach – wie im Rezept angegeben – langsam auskühlen zu lassen. Bei zu grossen Temperaturschwankungen könnte er einreissen oder gar einstürzen.

Dieses Cheesecake-Rezept braucht seine Zeit, dafür schmeckt es köstlich. Der Kuchen kann gut am Vorabend zubereitet werden und ist am nächsten Tag oder Abend ready, wenn die Gäste da sind.

Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten (exkl. Kühlzeit)

Rezept für: 1 Cheesecake 22 cm ø

Zutaten

Brombeersauce

  • 1–1½ EL Kristallzucker (bei TK Beeren etwas mehr)
  • 4 EL Wasser
  • 250g frische Brombeeren (alternativ kann man auch gefrorene nehmen)
  • Abrieb einer 1/2 Bio Zitrone

Cheesecake

  • Springform mit 22 cm ø
  • Etwas Butter für die Form
  • 150 g Kekse (z.B. Lotus Biscoff, Butterkekse oder ähnlich)
  • 35 g Butter, geschmolzen
  • 200 g Kristallzucker
  • 80 g Mascarpone
  • 600 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 2 EL Maisstärke
  • 2 TL Vanillepaste
  • 240 g Sauerrahm
  • Abrieb einer 1/2 Bio Zitrone
  • 3 mittelgrosse Eier
  • Frische Brombeeren zum Verzieren, optional
  • Geschlagener Rahm zum Verzieren, optional

Zubereitung

Brombeersauce

  1. Alle Zutaten für die Sauce in einem Topf aufkochen. Hitze reduzieren und für etwa 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind
  2. Leicht auskühlen lassen, mit einem Stabmiser pürieren und durch ein Sieb streichen. Beiseitestellen

Cheesecake

  1. Kuchenform mit Butter einfetten und aussen mit Alufolie einpacken, sodass die Folie den Boden und Ränder bedeckt. Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
  2. Die Kekse im Mixer fein mahlen und mit der geschmolzenen Butter vermischen, sodass eine sandige aber formbare Masse entsteht
  3. Diese auf dem Boden der Form verteilen und mit den Händen gut andrücken
  4. Für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und beiseitestellen. Den Ofen bei 170 Grad belassen
  5. Ein Backblech mit Wasser füllen und in die untere Ofenhälfte schieben
  6. In einer grossen Schüssel Zucker, Mascarpone und Frischkäse kurz mit dem Handmixer aufschlagen
  7. Maisstärke, Vanillepaste, Sauerrahm und Zitronenabrieb dazugeben und kurz weiter mixen, bis eine glatte Masse entsteht
  8. Den Mixer auf die niedrigste Stufe schalten, Eier einzeln dazugeben, dabei ständig weitermixen
  9.  Masse in die Springform giessen und einen Teil der Brombeersauce mit einem kleinem Löffel darüber verteilen. Mit einem Messer ein Muster hineinmarmorieren. Restliche Sauce zum Servieren aufheben
  10. Ein Gitter knapp über dem Wasserbad in den Ofen schieben. Kuchen auf das Gitter geben und für ca. 1 Stunde backen.
  11. Nach dem Backen, die Ofentüre einen Spalt geöffnet lassen (z.B. einen hölzernen Pfannewender dazwischen klemmen) und den Cheesecake 1 Stunde langsam im Ofen auskühlen lassen
  12. Danach aus dem Backofen nehmen und mindestens 6 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen
  13. Kuchen aus der Form nehmen und nach Belieben mit frischen Brombeeren und/oder geschlagenem Rahm verzieren. Mit der restlichen Sauce servieren

Leave a Reply