Unsere selbst gemachten Raffaello Kugeln sind nicht nur besser als das Original, sondern auch ein liebevolles Mitbringsel aus der Küche.
Dauer: ca. 1 Stunde (exkl. 1 Stunde Kühlzeit)
Rezept für: 32 Kugeln
Zutaten
- 70 g Butterwaffeln, alternativ Petit Beurre
- Ca. 32 geschälte Mandeln, in der Pfanne geröstet, bis sie duften und Farbe bekommen
- 150 g weisse Schokolade, grob gehackt
- 50 g Kokoscreme**
- 2 EL Kokosmilch
- 130 g Kokosmus*
- Etwas Kokosöl, optional
- 80 g Kokosraspeln, zum Wälzen
Zubereitung
- Weisse Schokolade langsam über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Anschliessend 40 g Kokosmus unterrühren, gefolgt von Kokoscrème sowie Kokosmilch und alles mit einem Schwingbesen zügig zu einer glatten Masse verrühren.
- Die Masse für etwa 75 Minuten ins Gefrierfach oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen die Kekse in einen Plastiksack geben und mit einem Nudelholz zerkleinern, bis sie fein, aber nicht vollständig pulverisiert sind.
- Nach der Kühlzeit die Masse zu Kugeln von etwa 7 g formen und in die Mitte jeder Kugel eine geröstete Mandel drücken.
- Drei Schüsseln vorbereiten: eine mit dem restlichen Kokosmus, eine mit den Keksbröseln und eine mit Kokosraspeln. Die Kugeln zunächst in den Keksbröseln wälzen, dann im flüssigen Kokosmus rollen und abschliessend in den Kokosraspeln wenden.
Bemerkungen
*Kokosmus kannst du entweder kaufen oder ganz leicht selbst herstellen. Für die selbstgemachte Variante 300 g Kokosraspeln mit 2 TL Kokosöl mixen, bis eine crèmige, dickflüssige Masse entsteht.
**Kokoscrème ist ebenfalls im Handel erhältlich. Du kannst sie aber auch von einer Dose Kokosmilch abschöpfen. Dafür eine ungeöffnete Dose Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag trennt sich die feste Schicht an der Oberfläche ab – das ist die Kokoscrème, während die Flüssigkeit darunter Kokosmilch ist.
–> Dieses Rezept wurde für den Foodblog auf denner.ch kreiert, wo jede Woche ein neues Cookinesi-Rezept veröffentlicht wird.