Skip to main content

Salzige Grittibänzen? Ja, das geht und schmeckt richtig fein. Wir zeigen dir, wie du die Käsebänzen ganz einfach hinbekommst – inklusive Video.

Für unseren Partner Emmentaler AOP haben wir schon viel feine und kreative Rezepte kreiert, wie zum Beispiel die brutal feinen Käsesablés, die zum Apéro mit einem Gläschen Wein die Gäste in Verzückung versetzen oder den Cheeseburger mit der besten Sauce ever.

 

Unsere Grittibänzen sind simpel in der Zubereitung und werden praktisch gleich wie die normalen fabriziert, ausser dass eben zusätzlich rezenter höhlengereifter Emmentaler AOP in den Hefeteig geknetet wird. Sobald das Reel auf Instagram online ist, kannst du dir hier auch unsere einfache Technik anschauen, wie man in wenigen Handgriffen herzige Teigmännchen hinkriegt.

Dauer: 30 min inkl. Abkühlen

Rezept für: 4 Bänzen

Zutaten

  • 20 g Frischhefe
  • 1 TL Zucker
  • 2,5 dl lauwarmes Milch-Wasser-Gemisch (halb-halb)
  • 500 g Zopfmehl
  • 2 TL Salz
  • 60 g Butter, weich & gewürfelt
  • 1 Ei
  • 180 g höhlengereifter Emmentaler AOP, fein gerieben
  • Frische Thymianblättchen, optional

Zum Bestreichen & Verzieren:

  • 1 Eigelb
  • 3 EL Milch
  • Sultaninen und Mandeln für Augen und Knöpfe

Zubereitung

  1. Hefe und Zucker mit dem Milch-Wasser-Gemisch verrühren.
    10 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl und Salz in der Rührschüssel der Küchenmaschine mischen. Hefe-Milch, Butter und Ei beigeben. Auf mittlerer Stufe ca. 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Sollte der Teig zu Feucht sein, wenig mehr Mehl dazugeben. Käse und optional Thymianblättchen beigeben, nur kurz einkneten.
  3. Teig zu einer Kugel formen. Rührschüssel mit einem feuchten Tuch bedecken, an einem warmen Ort 60-90 Minuten ruhen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
  4. Teig in 4 Stücke teilen, zu Männchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Nach Belieben mit Rosinen und Mandeln verzieren, weitere 30 Minuten ruhen lassen.

Bemerkungen

-Kollaboration-