Weihnachten 2024 haben wir uns durch die Stadt, die niemals schläft geschlemmt. Hier unsere Restaurant-Tipps für New York.
Ich war völlig gestresst, müde, überarbeitet, tuttiquanti. Meine Freundin Fabienne hat sich also ziemlich gewundert, als ich ihr erzählte, dass wir uns «in New York entspannen gehen» über Weihnachten. Und sie hatte recht, es war nicht grad super erholsam in der grössten Stadt der USA. Aber spannend war es, kitschig und kulinarisch inspirierend.
Da New York City so unglaublich viel bietet, haben auch wir uns im Vorfeld Tipps geholt und viel recherchiert, um foodtechnisch möglichst viel herauszuholen. Hier unsere Favoriten, nicht auf- oder absteigend geordnet.
Italienisch im Cecconi’s Dumbo
Richtig gut italienisch zu essen, finde ich gerade in Amerika nicht einfach, da Speisen dort oft völlig «amerikanisiert» werden. Wir haben einige Versuche unternommen und wurden meist enttäuscht. Ausser im Cecconi’s Dumbo, dort war das Essen authentisch und einfach richtig richtig gut. Dabei sind die Cecconi’s eher als Schikimicki Italiener bekannt, sehen und gesehen werden ist dort ganzganz wichtig. Glücklicherweise sieht sieht man dort aber nicht nur andere Menschen, sondern auch die Manhattan Bridge, wenn man richtig sitzt. Sehr teuer war das Lokal übrigens auch nicht.
Wir sind per Zufall im Otani gelandet. Irgendwas an dem Lokal hat mich beim Vorbeigehen angezogen. Und mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht. Das Otani hat top Bewertungen und diese können wir nur bestätigen. Hier haben wir eine der besten Ramen-Suppen unseres Lebens gegessen und auch das Sushi war einfach köstlich. Das Lokal ist sauber, aber nicht schick oder schön, dafür sind die Preise auch moderat.
Grossartige Bar mit top Drinks im Wallstreet Hotel
10 Gehminuten vom Otani haben wir gewohnt, im «Wall Street Hotel». Wie es der Name vermuten lässt, liegt es im Financial District, ganz im Süden Manhattans. Das Hotel ist relativ neu, super cosy und wir fanden es schön, etwas abseits vom Trubel zu wohnen. Mit der U-Bahn ist man recht schnell bei Central Park & Co. Die Bar des Wall Street Hotels fanden wir ebenfalls mega!
Ihre Atmosphäre ist einmalig, das Publikum scheint «Sex and The City» entsprungen zu sein und die Einrichtung ist so gemütlich, dass man gar nicht mehr aufstehen mag.
Indisch im Cloves Indian Cuisine
Ich LIEBE ja indisches Essen! Das Cloves an der Madison Avenue war super. Das Lokal ist einfach, aber hübsch, die Bedienung nett, das Essen toll.
Foto by @clovesindiancuisine Instagram
Ein recht lautes Lokal, dafür mit super Energie – man hat den Eindruck, dass die Leute gerne hier arbeiten. Somit ist die Bedienung freundlich, die Auswahl recht gross und das Essen is frisch und einfach gut. Im Jack’s Wife Freda gibt es Ami-Klassiker wie Steak zum Brunch (??), aber auch viele spannende vegetarische Speisen.
Patrick, ein Freund von mir, ist mir mit diesem Lokal schon seit Wochen in den Ohren gelegen. «Die besten Smashed Burgers, wirklich, das darfst du nicht verpassen!» Ja, du hattest recht, sie waren mega fein. Ich habe einen mit fried onions bestellt, die ins Patty eingearbeitet werden uff – einfach Seelenfutter pur! George Motz, der Inhaber des Ladens, ist unlängst zu einem New Yorker Celebrity geworden und sein «Hamburger America» wird regelmässig mit Preisen ausgezeichnet.
Welche sind deine New Yorker (Geheim-) Tipps? Schreib es uns in die Kommentare, wir sind gespannt!