Skip to main content

Heute gibt’s ein Cordon bleu der Extraklasse aus saftigem Kalbsfilet mit Käse-Schinken-Apfel Füllung in knusprig-luftiger Panade. 

Cordon bleu gibt es in vielen Variationen, von klassisch bis sehr ausgefallen. In unserem Rezept packen wir Apfelspalten dazu, um dem deftigen Gericht eine frische Note zu geben, die einen tollen Kontrast zum salzigen Käse und Schinken bildet.
Übrigens, es gibt Quellen die behaupten, das Cordon bleu stamme ursprünglich aus Brig. In den 40-er Jahren soll ein Koch dort zum ersten Mal ein Kalbsschnitzel mit Käse und Schinken belegt und paniert haben.

Wir haben uns diesmal aber nicht für einen Walliser Käse, sondern für original Emmentaler AOP entschieden, der mit seinem Aroma und auch der Art wie er schmilzt perfekt in dieses Gericht passt. Ältere Reifegrade (z.B. 12 monatiger Emmentaler AOP), machen das Cordon bleu rezenter und geben ihm mehr Charakter, junger Emmentaler AOP macht es frischer und verleiht ihm den intensiven klassischen Emmentaler Geschmack.

Mehr feine Rezepte mit Emmentaler AOP findet ihr hier.

 

Dauer: ca. 1 Stunde

Rezept für: 4 Personen

Zutaten

  • 4 Kalbsschnitzel à je ca. 120-150 g
  • 2 grosse Eier
  • 1 ½ TL Salz
  • ½ TL Paprika
  • Schwarzer Pfeffer
  • 70 g Mehl
  • 150 g Pankomehl
  • 4 Tranchen Schinken
  • 150 g Emmentaler AOP, Reifegrad nach Wahl, in Scheiben
  • 1 Apfel, entkernt, in Scheiben von ca. 3 mm
  • Sonnenblumenöl zum Ausbacken
  • 15 g Butter zum Ausbacken

Zubereitung

  1. Fleisch vom Metzger auf ca. 3 mm flachklopfen lassen. Alternativ Schnitzel zwischen zwei Backpapiere legen und selbst mit einem Fleischklopfer oder einem Wallholz flachklopfen.
  2. In einem tiefen Teller die Eier mit Salz, Paprika und Pfeffer verquirlen.
  3. Mehl auf einen flachen Teller geben, Pankomehl auf einen separaten flachen Teller füllen.
  4. Jedes Schnitzel mit einer Tranche Schinken belegen. Danach nur die eine Hälfte zusätzlich mit Käse und Apfel belegen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen. Schnitzel zusammenklappen, Rand mithilfe eines Fleischklopfers – oder Tipp: Dem Rand einer Konservendose klopfen, sodass die Ränder gut zusammenhalten.
  5. Gefülltes Schnitzel vorsichtig im Mehl, danach in der Eimasse und zum Schluss im Pankomehl wenden. Letzteres gut andrücken, sodass die Oberfläche dicht mit Panade umhüllt ist.
  6. Backofen auf 80°C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Gitter in die Mittlere Schiene des Ofens schieben. Einen Teller mit Haushaltspapier belegen, Teller auf das Gitter stellen.
  7. In einer Bratpfanne einen Fingerbreit Sonnenblumenöl mittelstark erhitzen. 2 Cordon bleus hineingeben, 4-6 Minuten darin ausbacken, zwischenzeitlich wenden. Eine Minute vor Schluss die Hälfte der Butter ins Öl geben. Cordon bleus beidseitig darin fertig backen. Fleisch herausheben, auf den Teller im Ofen legen und warmhalten, bis die weiteren Cordon bleus fertig sind.

Bemerkungen

-Kooperation-

Leave a Reply