Diese leckeren Schoko-Kokos-Küchlein aus dem Balkan, besser bekannt als Cupavci, sind zwar nicht gerade gesund, versüssen aber mit einem Biss jeden Tag.
Cupavci sind im Grunde einfach Bisquitküchlein die mit Schokolade überzogen und in Kokosraspeln gewälzt werden. Meist werden viereckige Küchlein ausgestochen, man kann aber auch ganz ausgefallene Formen kreieren, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Das Rezept hat uns Natasa von der Balkan Bakery gezeigt.
Wie lange hält sich denn dieser Kuchen
Liebe Silke ich habe grad meine kroatische Freundin Natasa gefragt, von der ich das Rezept habe. Sie sagt man könne sie gut in einer geschlossen Box (egal ob im Kühlschrank oder nicht) lagern, dann halten sich die Cubavci gut 4 Tage lang. Nach 2-3 Tagen sollen sie sogar noch besser schmecken:)
Viel Spass beim Backen und liebe Grüsse
Zoe
Die deutsche Übersetzung für diese leckeren Stücke, die Kinder übrigens über alles lieben, ist «Struwelpeter»
Aus offensichtlichen Gründen 🙂
Ah cool, danke für die Info Jadranka, ja, man kann sich gut vorstellen, warum diese so genannt werden 🙂
Wie viel Stück gehen denn aus dem Teig?
Liebe Holly
Ich kann es dir nicht mehr genau sagen, der Dreh ist schon so lange her. Aber ich weiss noch, dass wir sehr viele Stücke hatten zum Schluss.
Lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben, ich fand sie mega lekka!
LG Cookinesi
Was sind die masse für die backform..?
Tut mir leid Helen, ich weiss es leider nicht mehr… Sorry! 🙁
Super Rezept 🤗👍🏽😋
Nur Zuviel Zucker!!!